-
Bezeichnung
SteelSeries Siberia v2
-
-
Besonderheiten
Federungs-Konstruktion
SteelSeries ist nicht nur in ProGamer-Kreisen ein Begriff. Der dänische Hersteller produziert neben Gaming-Mäusen und Mauspads auch hochwertige Spiele-Headsets. Im Testbericht haben wir uns das beliebte Modell Siberia v2 angeschaut. Farblich sind kaum Grenzen gesetzt, nahezu jeder Wunsch ob schlicht oder knallbunt wird erfüllt.
Technik des SteelSeries Headsets
Aufbauen auf den bereits sehr erfolgreichen Vorgänger wurde das Siberia in zahlreichen Punkten weiterentwickelt. Die hochwertigen Lautsprecher in den Ohrmuscheln geben sowohl Musik als auch Spielsound tadellos wieder. Ortungen „in Game“ gelingen schnell und zuverlässig. Die Ohrhöreraufsätze bestehen aus schallreduzierendem Schaumstoff, was den Spieler sich wesentlich besser auf das Geschehen am Monitor konzentrieren lässt. Das Mikrofon verschwindet bei Nichtgebrauch einfach im linken Ohrhörer.
Design und Tragekomfort
Das schicke Siberia v2 bietet dank des geringen Gewichts von nur 250 Gramm exzellenten Tragekomfort. Die Lautstärke und das Mikrofon lassen sich einfach über einen am Kabel angebrachten Regler einstellen. Alles in allem macht das Siberia vor allem bei längeren Gaming-Sessions eine gute Figur.
Fazit
Tolles Design und gute Leistungswerte, das Siberia om der 2. Version punktet in allen Disziplinen. Für anspruchsvolle Gamer, welche nach einem Gaming-Headset mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis Ausschau halten, ist das SteelSeries Headset in jedem Fall empfehlenswert.
SteelSeries Siberia v2 Highlights |
- hoher Tragekomfort
- guter Gaming-Sound
- sehr geringes Gewicht von nur 250 Gramm
|
. |
