Maßstäbe für ein gutes Office-Headset
Wer über die Anschaffung eines Office Headsets nachdenkt, der sollte sich auch einmal mit der Frage beschäftigen „Was zeichnet ein Office-Headset aus?“. Denn dann, wenn man sich dies gefragt hat, wird man seine ganz persönliche Antwort finden und weiß ganz genau welche Eigenschaften bei der Anschaffung im Vordergrund stehen. Im Folgenden ein paar Gedanken und Anregungen zum Thema, was in vielen Fällen dass ist, was ein gutes Office Headset leisten sollte.Gesprächsqualität
Da man solch ein Headset für Gespräche, wohl auch für längere nutzt, ist die Gesprächsqualität einer der entscheidendsten Faktoren. Über Stunden zu telefonieren ist gleich viel weniger stressig, wenn das Gegenüber klar und deutlich und nach Möglichkeit auch möglichst natürlich zu hören ist. Daher sollte weder der Kopfhörer von minderer Qualität sein, noch sollte es Engpässe in der Verarbeitung dort geben, wo beispielsweise die Schnittstelle zur Telefonanlage verläuft oder bei manchen Modellen eine Hörerlautstärkeregelung zwischengeschaltet ist. Um dem Gesprächspartner den gleichen Gefallen zu erweisen und um sich nicht ständig wiederholen zu müssen sollten auch die Qualität und Positionierung des Mikrofons gut durchdacht sein.Hintergrundgeräusche

Komfort

Jedem das Seine
Die Frage nach dem idealen Headset ist nicht strikt und einfach zu beantworten, sondern sehr stark von der Situation des Nutzers abhängig. Allerdings gibt es klare Tendenzen, die man als Nutzer selbst kennt und nach denen man sich entscheiden sollte. Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung, sowie komfortable Tragbarkeit sind jedoch in jedem Fall wichtig. Bildquelle: Pixabay.comWas zeichnet ein Office-Headset aus?,Tagged with: Headset • Headsets • Office • Office-Headset
Filed under: Headsets
Like this post? Subscribe to my RSS feed and get loads more!
Leave a Reply